Weihnachtsgeschirr

Ein Tisch voller Genuss und festlicher Magie

Kerzenschein, der Duft von Tannenzweigen und das Funkeln des Baumes: Wenn Familie und Freunde sich versammeln, wird die Tafel zum Herzstück des Festes. Mit weihnachtlichem Geschirr entsteht ein Erlebnis für alle Sinne. Schon eine liebevoll gestaltete Tasse oder ein festlicher Teller lassen die Vorfreude wachsen – und am großen Festabend glänzt Ihr Tisch wie eine Bühne.

Warum macht festliches Geschirr Weihnachten so besonders?

Ein Service, das speziell für die Weihnachtstage reserviert ist, hebt sich vom Alltag ab und schenkt jedem Mahl seine eigene Bedeutung. Ob gemütliche Adventsstunde bei Kuchen und Tee oder festliches Dinner an Heiligabend – das passende Geschirr sorgt für Harmonie und unterstreicht die Einzigartigkeit der Feiertage.

Vom ersten Kaffee bis zum festlichen Dinner

Weihnachten begleitet uns durch den ganzen Tag – vom ersten Schluck Kaffee am Morgen bis zum festlichen Dinner am Abend. Mit liebevoll ausgewählten Details aus saisonalem Geschirr wird jeder Moment zu einem besonderen Genuss.

Frühstück mit weihnachtlichem Auftakt

Der Tag beginnt mit kleinen Ritualen: ein Frühstücksei im festlich dekorierten Eierbecher und dampfender Kaffee aus einer liebevoll gestalteten Tasse. Solche Details bringen schon am Morgen stimmungsvolle Akzente.

Süße Momente am Nachmittag

Zur Adventszeit dürfen Plätzchen, Stollen und Lebkuchen nicht fehlen. In dekorativen Schalen wirken die Köstlichkeiten gleich noch einladender. Besonders festlich wird es mit einer mehrstöckigen Weihnachts-Etagere, die Makronen, Pralinen oder Früchte kunstvoll auf verschiedenen Ebenen präsentiert. Begleitet von stimmungsvoller Weihnachtsdeko entsteht eine gemütliche Kaffeerunde.

Festlicher Höhepunkt am Abend

Wenn am Abend der Braten serviert wird, kommen großzügige Weihnachtsplatten ins Spiel. Sie setzen Fleisch, Beilagen oder Käsearrangements eindrucksvoll in Szene und geben dem Festmahl einen würdigen Rahmen. Kombiniert mit einem weihnachtlichen Geschirrset entsteht eine Tafel, die Genuss und Eleganz vereint. Der Glanz eines künstlichen Weihnachtsbaums bildet dazu die perfekte Kulisse.

Kleine Akzente mit Wirkung

Neben den großen Elementen sind es die Details, die den Unterschied machen. Untersetzer für Tassen schützen nicht nur die Tischoberfläche, sondern runden das Gesamtbild dekorativ ab. So entsteht ein Arrangement, das die Tafel lebendig und durchdacht wirken lässt.

Tradition trifft Moderne – welcher Stil passt zu Ihnen?

Weihnachtsgeschirr hat viele Gesichter. Manche lieben es nostalgisch, andere bevorzugen moderne Klarheit – und oft entsteht der schönste Effekt, wenn beide Stile miteinander kombiniert werden. 

  • Klassische Motive – vertraut wie Kindheitserinnerungen: Ein bunter Teller voller Nüsse und Mandarinen oder Tassen mit Rentier- und Sternendekor gehören für viele fest zum Ritual. Diese Stücke schaffen Nähe, wecken Erinnerungen und verleihen der Tafel einen nostalgischen Charme. 
  • Moderne Eleganz – schlicht, klar und stilbewusst: Schlichtes Porzellan in Weiß oder Creme, veredelt mit feinem Gold- oder Silberrand, verleiht der Tafel eine ruhige, elegante Ausstrahlung. Klare Formen ohne üppige Muster wirken edel – besonders in Kombination mit glänzenden Weihnachtskugeln und Kerzenschein.
  • Harmonie im Mix – Tradition neu interpretiert: Wer mutig kombiniert, entdeckt oft den schönsten Look: ein nostalgisches Kaffeeservice zusammen mit modernen Gläsern, dezente Teller mit verspielten Akzenten. Auf diese Weise entsteht eine Festtafel, die Ihre ganz persönliche Handschrift trägt.

So wird die Festtafel zur Bühne

Ein festlich gedeckter Tisch lebt nicht nur vom Geschirr, sondern auch von den Akzenten, die ihn umrahmen. Drei Elemente sind entscheidend, damit Ihr Arrangement vollständig wirkt: 

  • Textilien als festliche Basis: Weihnachtstextilien wie ein Tischläufer oder elegante Stoffservietten geben dem Arrangement Tiefe und setzen farbliche Akzente. Sie schaffen eine warme Grundlage, die Teller und Tassen zur Geltung bringt. 
  • Dekoration mit Persönlichkeit: Kerzen, Tannengrün und kleine Accessoires erzählen ihre eigene Geschichte. Sie fügen dem Geschirr individuelle Akzente hinzu und verwandeln die Tafel in eine persönliche Bühne.
  • Magisches Licht für stimmungsvolle Atmosphäre: Kein Fest ohne warmen Lichterglanz: Ob Kerzen oder eine sanfte Weihnachtsbeleuchtung – das Spiel aus Schatten und Glanz macht die Tafel lebendig. Licht lenkt den Blick auf die liebevollen Details und schafft eine Atmosphäre, die Gäste verzaubert.

Weihnachtsgeschirr bei Meyerhoff in Osterholz-Scharmbeck

Ob traditionell bemalt, elegant reduziert oder verspielt modern – im Möbelhaus Meyerhoff in Osterholz-Scharmbeck bei Bremen entdecken Sie eine große Auswahl an Geschirr für die Feiertage. Unsere Ausstellung zeigt festlich gedeckte Tafeln, die zum Inspirieren einladen. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich beraten – damit Ihr Zuhause im Weihnachtsglanz erstrahlt und jeder Teller, jede Tasse und jede Platte Teil Ihres persönlichen Festes wird.