Weihnachtskugeln
Glanzvolle Akzente für Ihren Christbaum
Weihnachtskugeln schmücken den Baum und verbinden Tradition mit persönlicher Gestaltung. Klassische und moderne Designs – von glänzenden Glasoberflächen bis zu matten, strukturierten Varianten – lassen sich abwechslungsreich kombinieren. Christbaumkugeln aus Glas strahlen eine besondere Eleganz aus, während fantasievoll gestaltete Weihnachtsanhänger und kleine Figuren Ihrem Baum einen einzigartigen Charakter verleihen.
Welche Weihnachtskugeln sind im Trend?
Aktuelle Trends setzen auf Naturverbundenheit, Nachhaltigkeit und klare Linien. Typische Merkmale sind:
- Warme Erdtöne wie Moosgrün, Beige und erdiges Braun.
- Metallische Akzente in Gold oder Messing.
- Glänzende Weihnachtsbaum-Kugeln aus Glas, die das Licht reflektieren.
- Helle Naturtöne wie Elfenbein oder Creme für dezente Eleganz.
- Kleine Baum-Anhänger in unterschiedlichen Formen und Farben.
- Verspielte Motive - von Weihnachtskugel-Figuren über Lebkuchenmänner bis hin zu Zuckerstangen.
Weihnachtsbaum schmücken – Schritt für Schritt
Mit einer klaren Reihenfolge lässt sich der Weihnachtsbaum harmonisch dekorieren:
- Beleuchtung anbringen: Beginnen Sie mit der Lichterkette, damit Sie später die Kugeln optimal platzieren können.
- Große Kugeln platzieren: Größere Weihnachtskugeln gehören in die unteren Zweige, um dem Baum optische Stabilität zu geben.
- Mittelgroße Kugeln anbringen: Verteilen Sie mittlere Kugeln in der Mitte des Baums, um Volumen zu schaffen.
- Kleine Kugeln verteilen: Im oberen Bereich des Baumes füllen kleinere Kugeln die Zwischenräume und lassen die Spitze zierlicher wirken.
- Natürliche Deko ergänzen: Papiersterne, Holzfiguren oder Anhänger verleihen dem Baum Persönlichkeit und setzen individuelle Akzente.
- Baumspitze setzen: Eine Sternspitze oder eine große Schleife bildet den krönenden Abschluss. Falls Sie keinen echten Baum nutzen möchten, können Sie alternativ auf naturgetreue künstliche Tannenbäume zurückgreifen.
Wie viele Kugeln braucht ein Weihnachtsbaum?
Wie viele Schmuckstücke ein Weihnachtsbaum benötigt, hängt von seiner Größe und dem gewünschten Stil ab. Ein kleiner Baum von etwa einem Meter Höhe wirkt mit 30 bis 40 Kugeln harmonisch, wenn einige davon als Highlights hervortreten. Bei einer Größe von rund 1,50 m sind 60 bis 80 Kugeln in unterschiedlichen Formaten ein guter Richtwert. Für Bäume ab zwei Metern Höhe dürfen es auch 100 Kugeln oder mehr sein – ergänzt durch Girlanden und Figuren für einen prunkvollen Eindruck. Weniger Kugeln lassen den Baum minimalistisch erscheinen, eine üppige Ausstattung sorgt für ein festliches Ambiente.
Wann ist die beste Zeit zum Schmücken?
Die Vorfreude auf Weihnachten beginnt bei vielen Ende November. Traditionell wird der Baum spätestens zum ersten Advent aufgestellt und geschmückt. Einige Familien warten bis kurz vor Heiligabend, andere genießen den festlichen Anblick schon früher. Schrittweises Dekorieren – erst Fenster, dann Tisch und schließlich den Baum – erhält die Spannung und lässt Ihnen Zeit, jedes Detail liebevoll zu gestalten.
Wie setzt man Weihnachtskugeln außerhalb des Baums in Szene?
Weihnachtlicher Baumschmuck eignet sich auch hervorragend für andere Bereiche:
- Glasvasen und Laternen mit Glaskugeln, hellen Ornamenten, Zweigen und Weihnachtsbeleuchtung schaffen stimmungsvolle Arrangements.
- Kugelgirlanden dekorieren Fensterrahmen, Treppengeländer oder den Kamin.
- Kränze aus Kugeln und fantasievollen Figuren sind ein Blickfang an Türen oder Wänden.
- Geschenkhänger verzieren Präsente und können später den Baum schmücken.
- Schalen und Tabletts mit Glaskugeln, Nüssen und Zapfen bringen festliche Stimmung auf Tisch oder Sideboard; dazu passt ein stilvoll gedeckter Tisch mit Weihnachtsgeschirr.
- Fensterdekorationen aus Christbaumkugeln und Papiersternen in verschiedenen Höhen.
Darauf kommt es beim Kauf & der Pflege Ihres Baumschmucks an
Beim Kauf von hochwertigem Weihnachtsschmuck spielen Material und Verarbeitung eine große Rolle. Glaskugeln haben durch ihre feine Verarbeitung und den dezenten Schimmer einen besonderen Charme, und liebevoll bemalte Anhänger und Figuren bleiben bei guter Pflege lange schön. Achten Sie auf stabile Aufhänger sowie langlebige Beschichtungen, damit Farben und Glanz über Jahre erhalten bleiben. Zur Pflege genügt es, den Schmuck vorsichtig mit einem weichen Tuch zu entstauben. Nach dem Fest verstauen Sie die Kugeln und Ornamente in gepolsterten Boxen – schwere Stücke nach unten, leichte nach oben, mit Seidenpapier oder Stofflagen dazwischen. Lagern Sie die Boxen trocken und geschützt, damit Ihr Weihnachtsbaum‑Ensemble viele Jahre Freude bereitet.
Glaskugeln & Ornamente bei Meyerhoff entdecken
Ob Weihnachtsbaumkugeln aus Glas, elfenbeinfarbene Ornamente, filigrane Geschenkhänger oder verspielte Figuren – bei Meyerhoff finden Sie eine sorgfältig kuratierte Auswahl an Christbaumkugeln, Anhängern und anderen Baumschmuckstücken. Unser Team in Osterholz‑Scharmbeck berät Sie gern persönlich und hilft Ihnen, den passenden Schmuck für die festliche Gestaltung Ihres Weihnachtsbaumes zu finden.